Skip to main content

Are you GreenSigned?

Unsere Zertifizierungen


Begriffe, wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz und CO2-Reduktion, gewinnen immer mehr an Bedeutung, sowohl für Unternehmen jeder Größe, als auch für den einzelnen Bürger. Eine glaubwürdige Zertifizierung mit einem integrierten Umweltmanagementsystem trägt zur Stärkung eines positiven Images bei, bietet einen wertvollen Wettbewerbsvorteil und verhilft Unternehmen zu einer erfolgreichen Kundenakquise, sowie zur effektiven Ressourcenschonung, Kosteneinsparung und internen Prozessoptimierung. Zusätzlich dient sie zur Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit und zu größeren Chancen bei der Rekrutierung junger Mitarbeiter. In  Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern bieten wir auch Zertifizierungen für Restaurants, Destinationen sowie Events an. 

GreenSign Hotel

Die N°1 Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa.

Das GSTC anerkannte Prüfsystem evaluiert und dokumentiert ökologische, soziale und ökonomische Aspekte der Hotelführung in über 100 Kriterien in acht Kernbereichen. Diese IST-Standsbetrachtung bietet die perfekte Grundlage für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Nachhaltigkeit. Mit der praxisnahen und transparenten GreenSign Zertifizierung stärkst du die Mitarbeiterzufriedenheit, erlangst mehr Sichtbarkeit und verbesserst die Energie- und Umwelteffizienz deines Hotels. Zusätzlich beinhaltet die GreenSign Hotelzertifizierung die Berechnung des CO2-Fußabdrucks. Sichere dir ein qualitatives und quantitatives Wachstum und profitiere von einem großen Netzwerk sowie von zahlreichen Networking-Veranstaltungen.

Moar Gut Hotel in Österreich
Arbeitsplatz Office

GreenSign Office

Die 360° Lösung für Nachhaltigkeit in deinem Büro.

GreenSign Office stellt einen idealen Leitfaden für die nachhaltige Ausrichtung dar und steht allen interessierten Betrieben jeglicher Branchen zur Verfügung. Diese Zertifizierung signalisiert potenziellen Investoren, Partnern, Aufsichtsbehörden sowie der Öffentlichkeit, dass sich ein Unternehmen der langfristigen Lebensfähigkeit und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen verschrieben hat. Es verhilft dem Betrieb zusätzlich zu einem gesteigerten Bewusstsein für Verbesserungspotenziale in allen Bereichen der sozialen, ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeit. Die Kriterien des GreenSign Office richten sich nach den UN – Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDG) und beinhalten acht Kernbereiche des nachhaltigen Wirtschaftens eines Büros jeglicher Größe.

GreenSign SPA

Nachhaltig entspannen.

Wellness soll nicht nur die Gesundheit des Menschen fördern, sondern auch die Gesundheit und den Erhalt der Natur. Aus diesem Grund haben wir eine nachhaltige Zertifizierung für SPAs, Thermen und Wellnessanlagen entwickelt. Dabei werden die Bereiche Umwelt, Architektur und nachhaltiges Baukonzept, Entspannung und Bewegung, Schönheit, Ernährung sowie soziales Engagement beleuchtet. Die mehr als 100 Kriterien der folgen anerkannten Rahmenwerken, wie der ISO 14001, der ISO 26000 und GSTC, und bilden den IST-Zustand im SPA ab. Das GreenSign SPA ermöglicht eine Positionierung als nachhaltiger Wellnessbetrieb und hilft bei der fortlaufenden Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit. Lass uns gemeinsam den vermeintlich schmalen Grad zwischen Luxus und Umweltschutz aufbrechen und deinen SPA-Gästen mit ressourcenschonenden und klimafreundlichen Prozessen unvergleichliche nachhaltige Wellness-Erlebnisse bieten! 

Füße am Steg
Frau wacht auf im Hotelzimmer

GreenSign Health

Weil Gesundheit das wichtigste Gut ist.

Gesundheit und Wohlbefinden stehen bei Hotelgästen mehr denn je im Mittelpunkt. Auch Mitarbeiter beziehen  gesunde Arbeitsbedingungen als Priorität in die Auswahl des künftigen Arbeitgebers zunehmend ein. Zukunftsfähiges Wirtschaften bedeutet, Umweltschutzmaßnahmen ebenso wie eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge zu priorisieren und sich dahingehend stetig weiterzuentwickeln. Die Zusatz-Qualifizierung wurde vom GreenSign Institut in Kooperation mit dem Sentinel Haus Institut entwickelt und wird ab sofort von GreenSign zertifiziert und auditiert. Dabei werden über 50 Kriterien in Bezug auf die Schadstoffbelastung von Räumen, die Hygiene-Standards, die Raumluft-Qualität, die chemiefreie Reinigung, die Wasserqualität und das Lichtkonzept geprüft. Finde jetzt heraus, ob dein Hotel gesundheitlich unbedenklich ist und stelle deinen Gästen die Gesundheitsqualität offen dar mit GreenSign Health!

CO2-Fußabdruck

Reduzieren vor Kompensieren.

Im Kampf gegen den Klimawandel müssen wir unsere Treibhausgas-Emissionen reduzieren. Doch um zu wissen, wo wir Emissionen reduzieren können, müssen wir erst einmal wissen, wo wir welche produzieren. Genau da setzt die Berechnung des CO2-Fußabdrucks an und identifiziert die emissionsreichen Stufen der Wertschöpfungskette. Die Berechnung erfolgt nach den Kriterien des Greenhouse Gas Protocol, dem international anerkannten und verbreiteten Standard. Ziel soll dabei sein, Einsparungspotentiale zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Reduzierung zu entwickeln. Eine jährliche Neuberechnung lässt Erfolge erkennen und dies kann ideal an alle Stakeholder kommuniziert werden. Alle unvermeidbaren CO2 Freisetzungen können entsprechend ausgeglichen werden – bis hin zur Klimaneutralität.

Zuggleise in der Natur
Du möchtest mehr erfahren und wünschst einen direkten Draht zu uns? Schau mal hier:

Kontaktformular

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Wie dürfen wir dich kontaktieren?
Ich interessiere mich für...*