
There is no planet B.
Wer kennt ihn nicht? Diesen kurzen, einfachen und dennoch vielsagenden Spruch, der uns immer wieder begegnet. Wir müssen etwas ändern – so viel steht fest.
Für jeden Einzelnen von uns, aber vor allem für Unternehmen wird es immer wichtiger, das tägliche Handeln in Richtung Nachhaltigkeit zu transformieren, denn die Erwartungen von Kunden, der Gesellschaft und der Investoren an das Verantwortungsbewusstsein und den Klimaschutz sind gestiegen.
Seit 2014 sehen wir es als unsere Aufgabe, Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten. Mit dem einzigartigen fünfstufigen Zertifizierungssystem, welches auf internationalen Rahmenwerken aufgebaut ist, prüfen wir nicht nur den IST-Zustand der Nachhaltigkeit, sondern weisen zeitgleich einen Weg zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung der eigenen Nachhaltigkeits-Leistung.
Seit Juni 2022 ist der Zertifizierungskatalog für die GreenSign Hotel Zertifizierung vom weltweit bekannten Globalen Rat für nachhaltigen Tourismus, dem Global Sustainable Tourism Council international anerkannt.

Warum wir das machen?
Wir wollen Unternehmen ermutigen, sich mit sinnvollen Veränderungen zu einem ökologischen, sozial verantwortlichen und nachhaltigen Wirtschaften zu bekennen und dies mit Freude und Überzeugung zu leben. Durch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung werden Betriebe resilienter und können sich auf einem sich schnell verändernden Markt besser behaupten.
Mit einem umweltfreundlichen Handeln trägst du nicht nur zur einer enkelfreundlichen Zukunft bei, sondern du sprichst auch die Bedürfnisse deiner Kunden an. Des Weiteren positionierst du dein Unternehmen mit einer nachhaltigen Mitarbeiterführung am Arbeitsmarkt und überzeugst qualifiziertes Personal. Dieser Aspekt wird immer bedeutender, da sich zunehmend mehr Mitarbeiter einen Arbeitgeber wünschen, der Wert auf Nachhaltigkeit legt.
Wie wir das machen?
Wir schauen genau hin. So genau, dass wir bereits mehr als 750 Unternehmen in 18 Ländern mit GreenSign zertifiziert haben. Damit konnten wir uns zur führenden Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Deutschland etablieren. Die folgenden Hotels dieser Gruppen arbeiten bereits mit GreenSign.
Seit 2021 zertifizieren wir neben Hotels auch Offices und SPA’s mit GreenSign. Zusätzlich zur Nachhaltigkeit bieten wir eine Gesundheitszertifizierung mit GreenSign Health an.
Du bist mit der Vielzahl der Zertifikate überfordert?
Unsere Zertifizierung ist nicht die einzige auf dem Markt, dessen sind wir uns bewusst. Du fragst dich, was wir anders, als die anderen machen? Warum unsere Gründerin und Geschäftsführerin Suzann Heinemann GreenSign ins Leben gerufen hat, wie sich GreenSign von der Masse abhebt und warum es überhaupt Zertifizierungen braucht, erfährst du deshalb am besten von ihr selbst.
Nachhaltigkeit geht überall.

GreenSign Hotel

GreenSign Office

GreenSign SPA

GreenSign Health

GreenSign Gastro
Wie du damit beginnst?
Berechnung und Erstellung des CO2-Fußabdrucks
Bewusstseinsschärfung der Kosten- und Energieeffizienz
Transparenz gegenüber allen Stakeholdern
Optimierte Kundenansprache und Erschließung neuer Zielgruppen
Zufriedene und motivierte Mitarbeiter
Mitglied eines großen Netzwerks und Partnerschaften
Mehr Sichtbarkeit im Web und den Medien
Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie
Kompliziert ist nicht so unser Ding.
In 3 Schritten zur Zertifizierung.
Andere über uns.
Eike Gethmann
General Manager FÄHRHAUS Koblenz
Daniela Fette
Generaldirektorin des Hotel Kö59 Düsseldorf
-
Hotel Lisetta
“Durch das tolle Online-Zertifizierungstool, welches durch GSTC anerkannt ist, konnten wir unsere Arbeit in Richtung Nachhaltigkeit greifbar machen und Ziele für die nächsten Jahre durch das Umweltprogramm definieren.”
Geschäftsführer/in Lisa De Dea und Tobias Krechel
-
NOVUM Hotels
„Unsere Zusammenarbeit mit GreenSign verdeutlicht das einhergehende Commitment, alle unsere Hotel- und Apartmentobjekte nachhaltig zu betreiben und belastbar zertifizieren zu lassen. Diese Entscheidung markiert einen gewichtigen Schritt für das Unternehmen. Mein persönlicher Anspruch dabei ist, dass unser nachhaltiges Wirtschaften weiter fest mit der DNA von NOVUM Hospitality verwächst und zu einem festen Teil unserer täglichen Arbeit wird.“
David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality
-
Gut Hühnerhof
“Nachhaltigkeit – ein wichtiges Thema, das uns alle angeht. Deshalb wird Nachhaltigkeit bei uns schon seit Jahren täglich gelebt. Denn als Familienbetrieb ist uns nicht nur das Wohl unserer Gäste und Mitarbeiter, sondern auch das der nächsten Generationen sehr wichtig. Mit GreenSign haben wir nun einen professionellen Partner an der Seite, der uns unterstützt, Prozesse immerwährend überprüft und uns zum Nachdenken und Weiterentwickeln anregt. Diese Weiterentwicklung sehen wir allerdings nicht nur als Ansporn, sondern als Versprechen! Für uns – für Euch – für die Zukunft.”
Direktion Myriam Hecker
-
Classik Hotel Collection – Hotel Alexander Plaza Berlin
“Ich möchte sicherstellen, dass wir in unseren Häusern verantwortungsbewusst handeln und dazu beitragen, dass die Welt auch für unsere Kinder ein schöner Ort bleibt. So haben wir auch unsere Werte definiert: Individuell. Innovativ. Nachhaltig.”
Paul Dreykluft, Director of Hotel Operations -
Hotel SCHWARZWALD PANORAMA
“Die Zertifizierung mit GreenSign Hotel ist sehr ausgewogen und anspruchsvoll. Der Fragenkatalog ist sehr nah, mit Ausnahme, ökonomischer Indikatoren, an einer ganzheitlichen Betrachtung der Nachhaltigkeit. Für das SCHWARZWALD PANORAMA ist GreenSign ein sinnvoller Partner und Impulsgeber, den ich nicht mehr missen möchte.“
Stephan Bode, Geschäftsführer & Mentor SCHWARZWALD PANORAMA -
a&o Hostels
“Das Preis- und Leistungsverhältnis hat uns letzten Endes überzeugt, gepaart mit einer guten und schnellen Zusammenarbeit.”
Oliver Winter, CEO -
BEEFTEA
„Die GreenSign Office Zertifizierung ist ein weiterer Beleg für unsere Authentizität. BEEFTEA steht neben der Umsetzung von Digital- und Live Events auch für Nachhaltigkeit und wir begleiten unsere Kunden auf dem Weg zu klimaneutralen Veranstaltungen. Wenn wir unsere Kunden glaubwürdig beraten wollen, müssen wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen. Deshalb haben wir erneut unsere bisherigen Bemühungen in puncto Nachhaltigkeit auf den Prüfstand gestellt.”
Andreas Grunszky, Geschäftsführer der BEEFTEA group -
Moar Gut
„Nachhaltigkeit ist für uns in allen Hotelbereichen seit Jahrzehnten ein großes Thema. Durch unsere GreenSign Zertifzierung lässt sich nun auf Anhieb erkennen, dass der Aufenthalt bei uns am Moar Gut ökologisch verträglich, sozial vertretbar, naturnah und eben „grün“ ist. Wir sind sehr stolz auf das GreenSign Zertifikat! Seit Jahren zeigen wir, dass Luxusurlaub für Familien und nachhaltiges Reisen möglich sind. Nun wurde uns dies durch eine neutrale Prüfung offiziell bestätigt. Das motiviert uns natürlich, auch in Zukunft unsere Nachhaltigkeitsgedanken noch stärker zu fokussieren.“
Nora Lipp, Head of Marketing bei Moar Gut Hotel GmbH
-
Riessersee Hotel
“Nachhaltiger werden ist ein Prozess, an welchem es kontinuierlich zu arbeiten gilt. Der Kriterienkatalog des GreenSigns zeigt uns auf, in welchen Bereichen wir schon sehr stark sind. Wir sind sehr stolz, dass wir Level 4 erreicht haben. Gleichzeitig erhalten wir durch die Zertifizierung jedoch auch Denkanstöße und Ideen zur Weiterentwicklung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.“
Martina Sand, Management Riessersee Hotel
-
Europäischer Hof Heidelberg
“Für mich und unser Team ist die GreenSign Zertifizierung Auszeichnung und Ansporn zugleich. Es ist uns ein Herzensanliegen, unseren Beitrag bei der Bewältigung der großen ökologischen Herausforderungen zu leisten und nachhaltig zu wirtschaften. Wir tun das aus großer Überzeugung und freuen uns, mit GreenSign einen professionellen Partner an unserer Seite zu haben, mit dem wir uns auch kontinuierlich in diesem essentiellen Bereich weiterentwickeln können. Wir versuchen im Europäischen Hof Heidelberg, Tradition und Moderne in einer emphatischen, wertorientierten und ganzheitlichen Unternehmens- und Führungsphilosophie zu verbinden. Das Thema Nachhaltigkeit hat darin einen großen Stellenwert. Unsere Erfahrungen im enkelfähigen Agieren geben wir gerne in der GreenCommunity weiter.“
Dr. Caroline von Kretschmann, Geschäftsführende Gesellschafterin -
SEETELHOTELS
“Die SEETELHOTELS sind sich Ihrer Verantwortung bewusst. Daher haben wir uns als familiengeführte Hotelgruppe entschlossen, den Umweltplan und das Managementprogramm von GreenSign in allen Häusern zu integrieren. Als Familienunternehmen sehen wir Nachhaltigkeit als einen ganzheitlichen Ansatz, der sich auf alle Bereiche der SEETELHOTELS erstreckt. Wir wollen diesen in unser tägliches, bewusstes Handeln, die Entscheidungen, die wir treffen und die Lösungen, für unsere Gäste, Mitarbeiter und Partner, integrieren. Wir sind besonders stolz darauf, dass alle unsere Häuser nun mit dem GreenSign zertifiziert wurden.”
Rolf Seelige-Steinhoff – Geschäftsführender Gesellschafter der SEETELHOTELS -
Forestis
“Wir haben uns für das GreenSign entschieden, da wir einen zuverlässigen Partner gesucht haben, der unsere hohen Nachhaltigkeitsstandards überprüfen und zertifizieren kann. Die starke Präsenz und das persönliche Gespräch mit dem Team haben uns sehr überzeugt.”
Lukas Burkia – Sales and Marketing Manager