Der Varta-Führer goes green! – Ab sofort kennzeichnet Varta nachhaltige Hotels in Zusammenarbeit mit GreenSign

Der Varta-Führer ist als „Instanz des guten Geschmacks“ bereits seit 65 Jahren als unabhängiger Hotel- und Restaurantführer marktführend in der Branche. Auf der Website www.varta-guide.de und in der jährlich erscheinenden Printausgabe sind insgesamt rund 20.000 Hotel- und Restaurantempfehlungen in Deutschland zu finden.
Die Nachhaltigkeit ist ein Thema, welches das Team des Varta-Führers schon seit letztem Jahr verfolgt. Eine Kooperation mit der App für Lebensmittelrettung „Too Good To Go“ galt als Startschuss. Nun geht das Unternehmen, welches zur MAIRDUMONT-Verlagsgruppe gehört, noch einen Schritt weiter und empfiehlt seinen Nutzern nachhaltige Hotels. Dabei kooperiert der Varta-Führer mit GreenSign – dem deutschen Marktführer für Nachhaltigkeitszertifikate in der Hotellerie.
Der Hotel- und Restaurantführer kennzeichnet künftig die Hotelbetriebe, die mit dem Nachhaltigkeitszertifikat GreenSign ausgezeichnet sind, mit einem entsprechenden Icon. Zusätzlich gibt es auf der Website eine eigene Rubrik, in welcher ausschließlich nachhaltig geführte und mit GreenSign zertifizierte Hotels aufgeführt sind, sowie Tipps zum nachhaltigen Reisen und weitere Inspirationen für umweltbewusste Gäste.
Im Interview erklärt der Chefredakteur des Varta-Führers, Holger Pirsch, wie es zu diesem neuen Fokus und der Zusammenarbeit mit GreenSign gekommen ist.

Herr Pirsch, der Varta-Führer setzt jetzt auf Nachhaltigkeit und erschafft dafür eine eigene Rubrik – wie kam es zu dieser Idee?
Dieses wichtige Thema liegt uns schon länger am Herzen. Nachhaltigkeit gewinnt mehr und mehr an Bedeutung – sowohl für Hotelbetriebe, als auch für Touristen. Fast täglich werden wir in den Medien mit dem Klimawandel konfrontiert – und das nicht erst seit der „Fridays-for-Future-Bewegung“. Nachhaltig zu wirtschaften ist eine moralische Verpflichtung, insbesondere mit Blick auf die nächsten Generationen. Die wachsenden Erwartungen und das verantwortungsbewusste Handeln der Hotelgäste haben folgerichtig zu einem Umdenken in der Branche geführt. Die Implementierung nachhaltiger Initiativen sowie die Verankerung eines ökologischen und sozialen Engagements in der Unternehmensführung sind mittlerweile unverzichtbar geworden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir mit GreenSign einen professionellen, verlässlichen und innovativen Partner gefunden haben, dem das Thema Nachhaltigkeit mindestens genauso am Herzen liegt wie uns.Welche Ziele verfolgen Sie mit der Zusammenarbeit mit GreenSign?
Die Anzahl der Gäste mit einer ausgeprägten Nachhaltigkeitsorientierung nimmt merklich zu. Dem wollen und müssen wir als einer der führenden Hotel- und Restaurantführer in Deutschland natürlich gerecht werden. Deshalb werden wir auf unserer Website und in der jährlichen Buchausgabe alle Hotels kennzeichnen, die mit GreenSign zertifiziert sind. Dies ist ein deutlicher Mehrwert für die LeserInnen des Varta-Führers. Die Zusammenarbeit beinhaltet aber auch den fachlichen Austausch, die Umsetzung von Klimaschutz-Aktionen sowie die Unterstützung bei vertrieblichen Aktivitäten. Gemeinsam mit GreenSign möchten wir Hotels und deren Gäste dazu ermutigen, sich aktiv für die Verminderung des CO2-Ausstoßes sowie den Umwelt- und Ressourcenschutz einzusetzen.Es gibt in Deutschland eine Reihe von nachhaltigen Siegeln. Was hat Sie bei dem GreenSign Nachhaltigkeits-Zertifikat in erster Linie überzeugt?
In der Tat. Wir haben uns im Vorfeld natürlich auch andere Nachhaltigkeitssiegel angeschaut und deren Inhalte miteinander verglichen. Für GreenSign spricht aus unserer Sicht das fünfstufige Zertifizierungssystem, welches auf internationalen Rahmenwerken aufgebaut und einmalig in der Branche ist. GreenSign setzt auf eine klare Kommunikationsstrategie, soziale und wirtschaftliche Verantwortung sowie auf nachhaltige Entwicklung und Qualitätsmanagement. Das passt perfekt zu unserer Unternehmensphilosophie. Dazu kommt, dass GreenSign die nötige Erfahrung mitbringt und mit namhaften Partnern der Hotel- und Tourismusindustrie zusammenarbeitet. Viele renommierte Hotels, die auch im Varta-Führer gelistet sind, vertrauen auf GreenSign. Auch das hat uns bei der Entscheidungsfindung geholfen.Wie wird die Nachhaltigkeit auf Ihrer Website dargestellt?
Wir werden die Hotelbetriebe, die mit dem Nachhaltigkeitszertifikat GreenSign ausgezeichnet sind, in den Ergebnisseiten unserer Hotelsuche mit einem entsprechenden Icon kennzeichnen. Ferner ist die Einbindung der GreenSign Level Diagramme bei all unseren Premiumkunden geplant. Auf einer Übersichtskarte kann man außerdem gezielt nach nachhaltigen Hotels suchen und schließlich wollen wir in themenspezifischen Beiträgen Tipps zum nachhaltigen Reisen geben und weitere Inspirationen für umweltbewusste Gäste liefern.Welche Art der Kennzeichnung der GreenSign zertifizierten Hotels ist in der Buchausgabe „Der Varta-Führer 2022“ geplant?
Ebenso wie auf der Website werden wir alle Hotels, die mit GreenSign zertifiziert sind, entsprechend kennzeichnen. Darüber hinaus planen wir für unsere Leserinnen und Leser einen umfangreichen Sonderteil zu diesem Thema. Mehr wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten!Gibt es aktuell noch weitere Projekte im Sinne der Nachhaltigkeit?
Ja, seit Sommer letzten Jahres kooperieren wir mit Too Good To Go, Europas führender App für Lebensmittelrettung. Die Zusammenarbeit ist ähnlich aufgebaut. Sie beinhaltet in erster Linie die Kommunikation themenspezifischer Inhalte sowie die Unterstützung beim Ausbau bestehender Netzwerke. In unseren Publikationen kennzeichnen wir alle Partnerbetriebe von Too Good To Go mit einem entsprechenden Icon. Gemeinsam möchten wir die Hoteliers und Gastronomen im Land dazu bewegen, sich aktiv für die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung und den Schutz unserer Umwelt einzusetzen.