Die Eventbranche ist auf sichere und hygienische Präsenz-Veranstaltungen angewiesen. Tagungsanbieter, welche hinsichtlich des Infektionsschutzes hygienisch einwandfreie Veranstaltungen bieten können und gleichzeitig mit den Veranstaltern eine sichere Hilfestellung für ihre Events leisten, werden erfolgreicher und gefragter sein. Allerdings stehen Veranstalter und Locations angesichts der vielen Hygienemaßnahmen vor großen Herausforderungen.
Das umfassende Sicherheits- und Hygienezertifikat Clean & Safe für Tagungsbereiche von Hotels und anderen Locations ermöglicht eine transparente und unabhängig zertifizierte Darstellung eines sicheren und geprüften Hygieneprogramms. Das Konzept deckt jegliche Gefahrenpunkte vor, während und nach einer Veranstaltung ab, um die Sicherheit aller Teilnehmer, der Veranstalter und des eigenen Personals zu gewährleisten. Clean & Safe fungiert als unterstützender Begleiter für das Hygiene- und Schutzkonzept des Veranstaltungsbereiches und schafft klare Strukturen für die Organisation und Umsetzung.
Der Clean & Safe Maßnahmenkatalog umfasst ca. 60 Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Veranstaltungen in einer entsprechenden Location. Das kann ein Tagungsbereich eines Hotels oder ein unabhängiges Konferenz-Zentrum sein. Die Maßnahmen verfolgen das Ziel, Teilnehmer, Hotelmitarbeiter, Veranstalter sowie weitere Dienstleister vor einer Ansteckung mit einem Virus oder einer meldepflichtigen Krankheit zu schützen. Sie dienen als idealer Leitfaden für die Eventplanung mit den Kunden, über die Durchführung von Konferenzen, Meetings und Seminaren bis hin zur Nachbearbeitung. Dazu gehören beispielsweise die Kommunikation mit dem Veranstalter, die eigene Personalplanung, die Wegeführung, Checklisten, Check-In, die Raumplanung, Reinigungsintervalle und das Catering. Ein Hotel, welches den Zertifizierungsprozess für Veranstaltungen im Hotel erfolgreich durchläuft, erhält das Zertifikat Clean & Safe.