Ob Dolomiten oder Weinberge. Mediterranes Feeling oder alpines Flair. In Südtirol muss man sich nicht entscheiden, denn das Zusammenspiel aus tirolerischer und italienischer Landschaft, Kultur und Küche ergibt sich hier von selbst. Die atemberaubende Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft lassen die Zeiten in Südtirol still stehen.
Südtirol und die
Nachhaltigkeit
Auch in Südtirol gilt es, die Bestrebungen rund um das Thema der Nachhaltigkeit noch ganzheitlicher und strategischer anzugehen. Notwendige Veränderungen sind erforderlich, damit auch die nächste Generation die Möglichkeit hat, ein eigenverantwortliches Leben zu gestalten. Dabei spielt unter anderem auch die Entwicklung des Tourismus eine äußerst wichtige Rolle.
Zertifizierte Nachhaltigkeit mit GreenSign
Seit 2014 sehen wir es als unsere Aufgabe, Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit zu begleiten. Mit dem einzigartigen fünfstufigen Zertifizierungssystem, welches auf internationalen Rahmenwerken aufgebaut ist, prüfen wir nicht nur den IST-Zustand der Nachhaltigkeit, sondern weisen zeitgleich einen Weg zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung der eigenen Nachhaltigkeits-Leistung.
Als die führende Nachhaltigkeits-Zertifizierung für die Hotellerie in Europa, sehen wir es als unsere Verantwortung, Unternehmen zu ermutigen, sich mit sinnvollen Veränderungen zu einem ökologischen, sozial verantwortlichen und nachhaltigen Wirtschaften zu bekennen und dies mit Freude und Überzeugung zu leben. Seit Juni 2022 ist der Zertifizierungskatalog für die GreenSign Hotel Zertifizierung vom Globalen Rat für Nachhaltigen Tourismus, dem Global Sustainable Tourism Council anerkannt. Partner des GSTC sind u. a. Google, Booking, AmericanExpress, Agoda oder TUI.
Deine Mehrwerte?
International anerkannt.
Der GreenSign Hotel Standard ist vom GSTC (Global Sustainable Tourism Council) anerkannt und damit auch von Websites wie Google, Booking, Agoda, American Express oder TUI akzeptiert.
Südtirol als Destination geht einen nachhaltigen Weg und legt viel Wert auf Umweltschutz, gesundes Wachstum und Regionalität. Mit dem GreenSign entsprichst du dieser Strategie und handelst proaktiv.
Integrität.
CO2– Fußabdruck.
Bei GreenSign berechnen wir auch den CO2– Fußabdruck nach internationalem Greenhouse Gas Protokoll. Diese Kennzahl (kg CO2-/Übernachtung) ist eine der wenigen, die wir im Moment haben und gibt Aufschluss über den ökologischen Einfluss eines Betriebs.
GreenSign, Marktführer in Deutschland, setzt auf Qualität und einen holisitschen Ansatz: Es geht nicht nur um Umweltschutz, nein auch die wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit sind große Pfeiler. GreenCommunity: Mit einem Netzwerk aus über 350 Hoteliers und 50 Supplieren bieten wir unseren Hoteliers ein Potpourri aus Dienstleistern. Egal ob nachhaltige Badeschlappen oder E-Tankstelle: Wir kennen jemanden und vernetzen euch.
Mit einem Netzwerk aus über 350 Hoteliers und 50 Supplieren bieten wir unseren Hoteliers ein Potpourri aus Dienstleistern. Egal ob nachhaltige Badeschlappen oder E-Tankstelle: Wir kennen jemanden und vernetzen euch.
Diese Betriebe machen es vor.
39019 | Dorf Tirol
HOTEL LISETTA
39042 | Brixen
FORESTIS DOLOMITES
39055 | Oberbozen
APIPURA HOTEL RINNER
„WIR HABEN UNS FÜR DAS GREENSIGN ENTSCHIEDEN, DA WIR EINEN ZUVERLÄSSIGEN PARTNER GESUCHT HABEN, DER UNSERE HOHEN NACHHALITGKEITS-STANDARDS ÜBERPRÜFEN UND ZERTIFIZIEREN KANN. DIE STARKE PRÄSENZ UND DAS PERSÖNLICHE GESPRÄCH MIT DEM TEAM HABEN UNS SEHR ÜBERZEUGT.“