Zum Hauptinhalt springen

Mache dich auf den Weg…

…um dein Hotel zu einem nachhaltigeren Unternehmen zu entwickeln.
Hier haben wir einige Nachhaltigkeits-Tipps gesammelt, die du in deinem Hotel umsetzen kannst.

Nachhaltigkeits-Tipps, die Hand und Fuß haben.

Die Nachhaltigkeit ist ein komplexes Thema mit den verschiedensten Aspekten. Da fällt es manchmal schwer, den Durchblick zu behalten. Darum wollen wir es dir so einfach wie möglich machen. Auf dieser Seite findest du Tipps und Umsetzungsvorschläge, die du in deinem Unternehmen implementieren kannst.

Die Nachhaltigkeitstipps sind unterschiedlichen Bereichen und Abteilungen in deinem Hotel zugeordnet. Über die Navigation kommst du zum Bereich deiner Wahl. Dort angekommen, findest du neben den Tipps die Symbole für Soziologie, Ökologie und Ökonomie. Diese sollen dir helfen nachzuvollziehen, auf welche Nachhaltigkeitssäule sich die Maßnahme positiv auswirkt. Einige wirken sich auch auf mehrere Säulen gleichzeitig aus. Du möchtest mehr über die drei Säulen der Nachhaltigkeit erfahren? Klicke hier, um zu unserem Überblick über die Nachhaltigkeit zu gelangen. Außerdem findest du bei den jeweiligen Tipps drei €uro-Zeichen. Diese sollen dir eine Orientierung geben, wie investitionsintensiv eine Maßnahme ist.

  • €€€
    Die Maßnahme kostet dich nichts als ein bisschen Zeit.
  • €€

    Für diese Maßnahme fallen geringe Kosten an. Du solltest bis zu 100 € einplanen.

  • €€

    Diese Maßnahme ist etwas kostenintensiver, zwischen 100 € und 1.000 €.

  • €€€

    Diese Maßnahme ist kapitalintensiv. Du solltest Kosten von über 1.000 € einplanen. Lass dich davon nicht abschrecken! Meist amortisiert sich eine solche Investition, da durch sie Ressourcen und damit Geld eingespart werden oder Prozesse effizienter gestaltet werden.


Wo soll sich etwas ändern?

Management

Damit dein Unternehmen wirklich nachhaltig werden kann, muss das Bewusstsein dafür in der Unternehmensidentität verankert werden. Dafür bist du als Manager verantwortlich. Deine Aufgabe ist es, Maßnahmen und Prozesse zu implementieren und deine Bestrebungen an alle Stakeholder zu kommunizieren.

Verwaltung

Ob Einkauf, Lagerhaltung oder Rechnungswesen. Die Verwaltung hat Einfluss auf viele Prozesse und Bereiche in deinem Hotel. Beginne schon hier mit der Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen.

Personal

Unternehmertum geht mit sozialer Veantwortung einher. Diese wahrzunehmen, bringt dich der Nachhaltigkeit einen Schritt näher. Die folgenden Tipps beschäftigen sich mit Personalmanagement und Arbeitsbedingungen, aber auch mit der Wertschätzung gegenüber deinen Mitarbeitern.

Gäste

Viele Gäste wünschen sich mehr Nachhaltigkeit in Hotels und einige buchen ihre Unterkünfte auch nach diesen Aspekten. Diesem Wunsch gilt es, nachzukommen aber auch anders herum Gäste für das Thema zu sensibilisieren und die Umsetzung im Hotel so einfach wie möglich zu gestalten.

F&B

Gerade der F&B-Bereich bietet unzählige Möglichkeiten für Nachhaltigkeit. Die Lebensmittel im Hotelbetrieb müssen nicht immer einen ebenso langen Anreiseweg haben, wie die Gäste! Regional & Saisonal sind hier die Zauberworte. Werde kreativ und nutze die Produkte in deiner Umgebung.

Housekeeping

Hotels haben einen hohen Verbrauch an Energie, Wasser und Chemikalien. Auch das Housekeeping kann zu einer Verringerung dergleichen beitragen.

Haustechnik

Dieser Bereich umfasst eine Vielzahl von Themengebieten. Dabei geht es nicht nur um Energie- und Wasserfragen, sondern auch um nachhaltige Baumaterialien und die neuste Technik.

Garten

Ob Vorgarten, Dachgarten, Gemüsebeet oder Zimmerpflanzen- ein bisschen Grün können wir in jedem Hotel gebrauchen. Das sieht nicht nur gut aus, Pflanzen fördern auch die Biodiversität.