Eine intakte Umwelt stellt die Basis für unser Leben und die Existenz und Lebensqualität zukünftiger Generationen dar. Gerade der Tourismus ist abhängig von einer gesunden und ästhetisch reizvollen Natur. Auch unsere Nachkommen sollen noch mit Freude reisen können.
Nachhaltigkeit kann – richtig umgesetzt – begeistern und Spaß machen. Für Hotels wird sie zunehmend zu einem wichtigen Wettbewerbsfaktor – wir machen sie für die Hotellerie salonfähig.
Wir leisten damit unseren Beitrag zum Umwelt- und Ressourcenschutz und ermutigen Hoteliers und Touristiker zu einem innovativen, klimafreundlichen sowie sozialverträglichen Handeln.
Tourismus wird ohne Nachhaltigkeit auf Dauer nicht auskommen. Die Anzahl der Gäste mit einer ausgeprägten Nachhaltigkeitsorientierung steigt stetig an und nur wer jetzt handelt, wird morgen Erfolge feiern.
Wir wollen die Menschen in der Tourismusbranche ermutigen, sich mit sinnvollen Veränderungen zu einem ökologischen, sozial verantwortlichen und nachhaltigen Wirtschaften zu bekennen und dies mit Freude und Überzeugung zu leben. Nachhaltiger Tourismus ist die Zukunft und wir wünschen uns, dass jeder Hotelier und die Mitarbeiter sich ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt und den nachfolgenden Generationen bewusst sind.
Unser Ziel ist es, Hoteliers zu mehr Nachhaltigkeit zu motivieren, d.h. zu einem bewussteren Umgang mit Ressourcen, mehr Regionalität, Verbesserung der Prozesse, Müllvermeidung und einen angemessenen Umgang mit dem Personal, ohne sie zu belehren.
Wir verbinden unsere Leidenschaft für einen „Green Lifestyle“ sowie für das Reisen mit einer modernen, zukunftsgerichteten und ökologischen Unternehmensführung.
Wir wollen Hoteliers dabei helfen, sinnvolle Lösungen und Alternativen mit ökonomischen Anreizen zu finden und den Hotelbetrieb mit einer Umweltstrategie langfristig innovativ und gewinnbringend zu erhalten. Ein umweltfreundliches Verhalten bedeutet keinen Verzicht oder Verbote. Mit dem GreenSign kann Gästen gezeigt werden, dass Nachhaltigkeit und Komfort keinen Widerspruch darstellen und nicht unbedingt mehr kosten muss.
Wir möchten Hoteliers informieren und inspirieren, ihre betrieblichen Prozesse bewusst zu gestalten und nachhaltig zu verbessern und dabei die Balance zwischen Ökologie und Ökonomie zu finden.
Auch wir selbst setzen uns nachhaltig für die Umwelt ein. Wir tun unser Bestes für eine stetige Qualitätsverbesserung und bewahren dabei immer unsere Natürlichkeit und Einzigartigkeit.
© Franz Kafka
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt und den nachfolgenden Generationen bewusst.
Unsere gemeinsamen Werte sind unsere Wegweiser, welche Richtung und Ziel vorgeben und unseren Unternehmens-Charakter bestimmen. Sie wurden gemeinsam im Team erstellt, sind klar definiert und werden durch uns alle getragen:
Wir sind neuen Ideen gegenüber immer aufgeschlossen und unsere Arbeit wird durch einen frischen, fröhlichen Teamspirit geprägt
Wir identifizieren uns mit unserem Unternehmen und wollen es weiterhin mit unserer Kreativität, unserem Spaß und unserer Hingabe zum Erfolg führen
Wir achten auf eine beispiellose Work-Life-Balance, auf unsere Gesundheit und auf einen freundlichen, solidarischen, respektvollen und familiären Umgang miteinander
Wir investieren auch in junge Menschen und geben dem Nachwuchs eine Chance – durch unsere Studentenprogramme und Praktika-Möglichkeiten erhalten wir frische Ideen und nachhaltigen Esprit, welche wir anerkennend würdigen und produktiv einsetzen
Unser tägliches Miteinander wird von Wertschätzung, Seriösität und Loyalität gegenüber allen Kunden, Partnern und Kollegen geprägt
Wir sehen Anregungen oder Kritiken als Chance
Wirtschaftlicher Erfolg sowie qualitatives Wachstum wahren einen gesicherten Bestand des Unternehmens
Wir setzen unsere Gewinne für die Steigerung unserer Leistungen und die Ausweitung unserer nachhaltigen Aktivitäten ein
Mit unserem Mut, Ehrgeiz, Selbstvertrauen und Originalität wollen wir herausstechen
Mit Aufrichtigkeit, Offenheit und als Impulsgeber sichern wir unser vertrauensvolles Kundenverhältnis
Wir haben eine smarte Kostenwahrnehmung und prüfen selbst kleine Ausgaben auf Nutzen und Nachhaltigkeit
Wir passen unser Qualitätsniveau stetig den neuesten Erkenntnissen an und stellen uns immer wieder auf den Prüfstand, um nachhaltig erfolgreich zu sein
Für uns ist eine dynamische, ressourcenschonende und grüne Unternehmensführung widerspruchslos. Wir wollen in Sachen Nachhaltigkeit als Vorbild fungieren und haben den Vorteil, dass wir ein riesiges Netzwerk an nachhaltigen Partnern und fortschrittliche Kenntnisse vorweisen können.
Ein authentischer, konstruktiver und permanenter Nachhaltigkeitsdialog mit Hoteliers, Partnern und der Öffentlichkeit ist uns wichtig.
„Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es auch machen.“
Nachhaltigkeit ist schon längst keine Euphorie oder Trend mehr, sondern ein unverzichtbarer Aspekt eines jeden Unternehmens. Wir verstehen „Grün“ als Philosophie aus Innovation, Verantwortung und Qualität zur Minimierung unternehmerischer Risiken. Nur wer Nachhaltigkeit effektiv in seinen Betrieb integriert, hat die Chance auf einen langfristigen Erfolg.
Wir sind uns sicher, dass der Nachhaltigkeitsgedanke für immer mehr Gäste ein Kriterium bei der Auswahl des Reiseziels wird und sie mit dem Hotelier künftig stärker in einen Dialog zu wichtigen gesellschaftspolitischen und ökologischen Themen treten werden.
Wir wollen das Netz an GreenSign Hotels weiter ausbauen und es soll gelingen, dass so viele Hoteliers wie möglich dazu beitragen, das allgemeine Gästeerlebnis sowohl auf ökologischer und sozialer Ebene nachhaltiger zu gestalten.
Auch die Weiterentwicklung unseres Netzwerkes „GreenCommunity“ mit einem noch größeren Austausch zwischen den nachhaltigen Hoteliers und den Stakeholdern ist unabdingbar. Wir wollen dazu beitragen, neue Technologien sowie nachhaltige Produkte zu finden, die das CO2 reduzieren, Ressourcen schonen und Müll verringern, ohne zu höheren Betriebskosten zu führen.
© 2021 InfraCert GmbH, alle Rechte vorbehalten