geprüften Nachhaltigkeitsmanager/in
Schon längst ist Nachhaltigkeit im Unternehmertum mehr als nur ein „nice to have“. Mit zunehmender gesellschaftlicher und klimapolitischer Relevanz ist ressourcenschonendes Wirtschaften zu einer unumgänglichen Maxime für erfolgreiches und zukunftsfähiges Management geworden. Besonders wichtig ist es dabei, dass eine authentische, nachvollziehbare und ernst gemeinte Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt und durch alle Ebenen gelebt wird.
In diesem digitalen Lehrgang zum Nachhaltigkeitsmanagement für Fach- und Führungskräfte bereiten wir dich oder deine Angestellten optimal darauf vor, Aufgaben und Projekte im Bezug auf Umwelt- und Sozialaspekte gekonnt und selbstbewusst zu leiten.
Gemeinsam mit Experten aus der Praxis vermitteln wir dir über Webcasts, Onlinevorlesungen, digitale Seminaren und web-based Trainings aktuelles und vollumfängliches Wissen. Außerdem setzen wir unzählige wertvolle Impulse und inspirieren dazu, Nachhaltigkeit im Unternehmen innovativ und kreativ neu zu denken.
Das Wichtigste auf einen Blick
DAUER
12 Monate
STUDIENGEBÜHREN
249 € monatlich. Zzgl. einer einmaligen Prüfungsgebühr von 150,00 €.
NÄCHSTER START
Oktober 2025
100% DIGITAL
PRÜFUNGSLEISTUNG
Abschlussarbeit
ABSCHLUSS
Geprüfte/r Nachhaltigkeitsmanager/in
GRATIS – Diese Zertifikate sind inklusive
Social Sustainability Expert & Digital Sustainability Expert

GreenSign Kunde?
Bist du bereits Kunde bei GreenSign und interessierst dich für die Teilnahme am Online-Lehrgang zur/m Nachhaltigkeitsmanager/in? In diesem Fall bieten wir dir einen exklusiven Rabatt auf die monatliche Gebühr an. Du zahlst statt der regulären 249,00 € pro Monat nur 199,00 €. Sende einfach deinen Nachweis, dass du GreenSign Kunde bist, an georgiadou@dha-akademie.de und du bekommst deinen Rabattcode zur Anmeldung.

Diese Kursinhalte erwarten dich.
Grundlagen & Einführung
Bedeutung, Beteiligung & Einflüsse von diversen Branchenteilnehmern, wo stehen wir, was sind unsere Herausforderungen?
Zukunft, Trends & Themen: Recycling/Upcycling/Downcycling, Cradle-to-Cradle, NewWork, Luxus & Nachhaltigkeit, Kundenerwartungen
Ökonomische Performance
Aufgaben und Instrumente: Investitionsplan, Risikomanagementsystem, gesundes Wachstum, Relevanz nachhaltiger Kommunikation & Sensibilisierung, Nachhaltigkeitstreiber, Gamechanger, sinnvolle Kommunikationskanäle
Grundlagen des QM, QM-Systeme, Qualitätsstufen, Implementierung eines QM-Systems, Rahmenbedingungen, Struktur, Aufbau
Transparenz, Authentizität, Glaubwürdigkeit, welche Gefahren birgt Greenwashing?
Soziale Gleichheit
Ökologische Verantwortung
Definition & Ursprung, Wie kann Biodiversität im Betrieb angewendet werden? Umsetzung, Herausforderungen & Einfluss auf Kultur & Umgebung
Klimafreundliche Mobilität, welche Möglichkeiten gibt es hier?
Die berufsbegleitende Weiterbildung ist für dich genau richtig, wenn…
…du mehr aus dir und deiner Karriere herausholen möchtest
…du eine nachhaltige Transformation als Teil deiner Unternehmensstrategie erkennst
…du nachhaltige Veränderungsprozesse erfolgreich leiten willst
…deine Mitarbeitende und das Kollegium für die Nachhaltigkeit begeistert werden sollen
…du die Grundlagen der Nachhaltigkeitsmessung in deinem Betrieb integrieren möchtest
…deine Corporate Social Responsibility wirkungsvoll in deiner externen Kommunikation zum Einsatz kommen soll
…du fit für die Themen der Zukunft sein möchtest
…du fundiertes Wissen zu den drei Säulen der Nachhaltigkeit entwickeln willst
Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören!

Green Morning Talk
GreenSign und die Deutsche Hotelakademie (DHA) verbinden ein einzigartiges Netzwerk aus Nachhaltigkeitsexperten, Hoteliers, Unternehmern und Zulieferern. Beim Green Morning Talk hast du die Chance, direkt davon zu profitieren – praxisnah, inspirierend und kostenfrei.
Starte inspiriert in den Tag und entdecke spannende Impulse rund um Nachhaltigkeit, Innovation und Zukunftstrends in der Hotellerie. Freue dich auf exklusive Einblicke von Branchenexperten, inspirierende Best Practices und wertvolle Tipps, wie du nachhaltige Konzepte erfolgreich in deinem Hotelbetrieb umsetzen kannst. Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, stelle deine Fragen und werde Teil einer Community, die die Hotellerie von morgen nachhaltig gestaltet.
Sei dabei – für mehr Inspiration, Wissen und Austausch auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Hotelwelt!
Nächster Green Morning Talk – Sei live dabei!
Datum: 17. Juli 2025
Uhrzeit: 8:30 – 9:00 Uhr
Thema: Kochen. Schlafen. Welt retten. Nachhaltigkeit in Hotellerie, Küche & Esskultur
Mit Antje de Vries
Was passiert, wenn man kulinarischen Zeitgeist mit echtem Umweltbewusstsein verbindet? Wenn Hotelbetten fair bezogen und Buffets ohne Reue genossen werden können? In diesem Green Morning Talk nimmt uns Antje de Vries – Köchin, Food-Aktivistin und Zukunftsdenkerin – mit auf eine Reise zu mehr Nachhaltigkeit in der Hotellerie und Gastronomie. Es geht um Haltung auf dem Teller, Verantwortung hinter den Kulissen und die Frage: Wie können wir Gäste begeistern, ohne den Planeten zu belasten? Freu dich auf klare Worte, neue Ideen und einen inspirierenden Start in den Tag. Denn wer morgens nachhaltig denkt, macht mittags schon vieles besser.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
-
14. August 2025
-
18. September 2025
-
16. Oktober 2025
-
20. November 2025
-
18. Dezember 2025