Seit jeher ist die ITB die wichtigste Messe für den internationalen Tourismus. Natürlich sind wir vom InfraCert - Institut für nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie immer dabei, und auch in diesem Jahr werden wir dich virtuell an unserem GreenSign Stand begrüßen. Das ist deine Möglichkeit: Lerne uns kennen, tausche dich mit uns aus und lass uns gemeinsam an Ideen, Projekten und Partnerschaften arbeiten, welche die Nachhaltigkeit in der Hotellerie weiter vorantreiben. Neben unserem eigenen Besucherstand veranstalten wir in diesem Jahr auch zwei Podiumsdiskussionen zu brandaktuellen Themen.
Die Teilnahme am Kongressprogramm ist nur mit einem offiziellen ITB Ticket möglich. Tickets kannst du hier bestellen.
In Kürze informieren wir dich hier zu weiteren Highlights an unserem virtuellen ITB Stand.
Triff uns auf folgenden Veranstaltungen
Donnerstag, 11. März 2021, 12:00 bis 12:30 Uhr
Gäste sind heute sensibler denn je - Jetzt mit Nachhaltigkeit im Hotel punkten
Unter dem Titel "Gäste heute sensibler denn je! - Jetzt mit Nachhaltigkeit im Hotel punkten" wird ein prominentes Podium aus der Individual- und Kettenhotellerie und dem Tourismus sowie einem Institut das absolute Trendthema Nachhaltigkeit in der Hotellerie diskutieren. Neben den Fragestellungen, wie Hoteliers effektiv grüne Gästeerlebnisse verwirklichen und die Nachhaltigkeitsaktivitäten als Marktvorteil nutzen können, werden auch die kontroversen Problematiken des Massentourismus in Urlaubsdestinationen und der Umsetzung einer ganzheitlichen nachhaltigen Urlaubsangebotes beleuchtet und kritisch hinterfragt. Wenn du im Hotel oder im Tourismus tätig bist, solltest du diese Podiumsdiskussion nicht verpassen!
Michael Buchna - Geschäftsführender Gesellschafter, Landhotel Saarschleife Mettlach-Orscholz & Präsident DEHOGA Saarland
Suzann Heinemann - Gründerin und Geschäftsführerin, InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie
Otto Lindner - Vorstand und CEO, Lindner Hotels AG & Präsident IHA
René Skiba - Managing Director, Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, Bad Liebenzell
Moderation: Prof. Dr. Heike Bähre, Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Freitag, 12. März 2021, 13:00 bis 13:30 Uhr
Green Clean & Safe - Neue Herausforderungen für die Hotellerie und den Tourismus
Bei dieser Podiumsdiskussion erwarten dich Mareike und Reis und Suzann Heinemann, um gemeinsam in die Tiefen der hygienischen und Corona-konformen Hotellerie zu dringen. Hygienekonzepte scheinen in der Branche genauso normal geworden zu sein, wie Wolken am Himmel. Gerade deshalb ist und bleibt die Auseinandersetzung mit Sicherheitsmaßnahmen und einem klinisch reinen Hotelalltag ein so wichtiges Gesprächsthema. Wo liegen die Dreh- und Angelpunkte für einen sauberen Hotelbetrieb? Wie unterstützend sind Hygienezertifikate hier wirklich? Und vernachlässigen wir unsere nachhaltigen Bestrebungen bei der Umsetzung von Schutzmaßnahmen nicht völlig? Sei bei dieser Expertendiskussion dabei, um auf diese und viele weitere Fragen Antwort zu bekommen.
Mareike Reis - Housekeeping & Hygieneexpertin, Inhaberin der Housekeeping Akademie
Suzann Heinemann - Gründerin und Geschäftsführerin, InfraCert Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie
Valerie Elss M sc., - Erasmus+ Project MIENAT, Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Moderation: Prof. Dr. Heike Bähre, Fachhochschule des Mittelstands (FHM)